Einblicke

Sie sind neugierig was wir machen? Wir bieten Ihnen Einblicke in unsere Welt und die unserer Kunden, geben praktische Tipps und bringen News und Themen rund um das Thema Leadership und Veränderung auf den Punkt.

Team

Eine kleine Gruppe von Personen mit sich ergänzenden Fähigkeiten, die sich einem gemeinsamen Zweck, Leistungszielen und einer gemeinsamen Vorgehensweise verschrieben haben, für die sie gegenseitig verantwortlich sind.

COX-Helga-Seyffertitz

COX Cooking

Kürbisquiche mit Feta

Dysfunktionen eines Teams

Fehlendes Vertrauen

Fehlendes Vertrauen zeigt sich daran, dass Teammitglieder*innen nicht bereit sind, sich einander zu öffnen.

Scheu vor Konflikten 

Scheu vor Konflikten zeigt sich daran, dass ungefilterte und leidenschaftliche Debatten von Ideen nur schwer möglich sind.

Fehlendes Engagement 

Fehlendes Engagement zeigt sich daran, dass Teammitglieder*innen nicht offen ihre Sichtweisen in Diskussionen einbringen und daher Entscheidungen kaum engagiert mittragen.

Scheu vor Verantwortung

Scheu vor Verantwortung zeigt sich daran, dass es einen Mangel an Engagement und echter Zustimmung gibt.

Fehlende Ergebnis-Orientierung

Fehlende Ergebnis-Orientierung zeigt sich daran, dass Bedürfnisse der eigenen Person oder Abteilung über die Gruppenziele des Teams gestellt werden.

IMG_5452

5 questions for your weekly reflection

No. 01

Wie gut konnte ich mich in der letzten Woche auf meine Ziele konzentrieren? Welche Schritte kann ich unternehmen, um nächste Woche noch fokussierter zu sein?

No. 02

Was war für mich in der vergangenen Woche besonders wichtig? Was könnte ich in dieser Woche tun, um mich an meinen Werten besser auszurichten?

No. 03

Was habe ich in der vergangenen Woche erreicht? Und warum? Was ist das Ziel, das ich nächste Woche erreichen muss?

No. 04

Wer spielte in der letzten Woche eine entscheidende Rolle? Warum? Welche Person sollte nächste Woche im  Mittelpunkt stehen, um meine Ausrichtung auf Zweck, Werte und Ziele zu stärken?

No. 05

Was habe ich diese Woche gelernt? Wie könnte ich das Gelernte nächste Woche in meine Praxis einbinden?

Förderung von Transparenz in Teams: Elephants, Dead Fish & Vomit >

Elephants

Offensichtliche, aber unangenehme Themen, die in der Luft liegen und über die niemand sprechen möchte. Diese anzusprechen hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Klarheit zu schaffen.

Dead Fish

Vergangene Themen oder Konflikte, die zwar besprochen, aber nicht gelöst wurden. Diese müssen identifiziert und begraben werden, um negative Emotionen und Spannungen im Team zu beseitigen.

Vomit

Das Ausdrücken von Frustrationen oder negativen Gefühlen, die sich angestaut haben. Dies ermöglicht es den Teammitglieder*innen, ihre Bedenken und Beschwerden ohne Angst vor Konsequenzen zu äußern, was die Teamdynamik klärt und stärkt.

Flora Otahal

Das Seeking System treibt uns an, ständig Neues zu entdecken und uns weiterzuentwickeln.

Definition von „Teams“ >>

No. 01

Teams sind eine jeweils eigene soziale Entität.

No. 02

Teams erfüllen komplexe Aufgabenstellungen im Sinn der Zielsetzung des Unternehmens.

No. 03

Teams sind mehr als eine Arbeitseinheit aus mehreren Menschen, die gemeinsam eine Aufgabe erarbeiten. 

No. 04

Teams bearbeiten vor dem Hintergrund gegenseitiger Unterstützung ihr Ziel bzw. ihre Aufgabe im Verlauf der Zeit kooperativ.

No. 05

Teams sind geprägt durch ihre:

  • Gruppennormen & Teamkultur
  • Kommunikationsstruktur 
  • gemeinsame Problemlöseprozesse 
IMG_6764 2

Mini-Urlaubs-Offboarding