Einblicke
Sie sind neugierig was wir machen? Wir bieten Ihnen Einblicke in unsere Welt und die unserer Kunden, geben praktische Tipps und bringen News und Themen rund um das Thema Leadership und Veränderung auf den Punkt.
Veränderung erfolgreich gestalten
Sell the problem, not the solution
Bevor du Lösungen präsentierst, verstehe das zugrunde liegende Problem. Nur wenn allen das Problem klar ist, wird die Notwendigkeit des Wandels akzeptiert.
Es ist okay, nicht okay zu sein
Gefühle wie Angst oder Verwirrung gehören dazu. Erkenne sie an – Unbehagen ist Teil des Prozesses.
Finde Follower*innen
Veränderung gelingt leichter im Team. Suche Mitstreiter*innen, die deine Vision teilen und andere inspirieren.
Wohin wollen wir uns verändern?
Eine klare Vision gibt Orientierung. Ein gemeinsames Ziel motiviert, den Wandel aktiv zu gestalten.
Sei der Wandel, den du sehen willst
Führungskräfte sollten den Wandel vorleben und durch ihre Handlungen zeigen, wie die neue Realität aussehen kann.
Akzeptanz ist der Schlüssel
Menschen durchlaufen emotionale Phasen. Begleite sie durch diese, bis der Wandel akzeptiert wird.
Ausprobieren und Anpassen
Veränderung ist ein flexibler Prozess. Fehler gehören dazu – lerne daraus und verbessere den Weg ständig.
Veränderung etablieren – Rituale schaffen
Neue Gewohnheiten brauchen Zeit. Rituale helfen, neue Verhaltensweisen dauerhaft zu verankern.

Partner*innentag 2024
Ken Blanchard
Feedback is the breakfast of champions.

COX Magazin
Die WWW-Regel
Wie du Feedback richtig verpacken kannst >
Wahrnehmung
Auf welche Beobachtung, Fakten oder Situation beziehe ich mich?
Wirkung
Welche Gefühle habe ich dabei? Wie wirkt das Verhalten auf mich?
Wunsch
Was wünsche ich mir zukünftig anders, weniger oder weiterhin gleich?

COX Magazin
Richtiges und effektives Feedback geben
Inhaltliche Vorbereitung
- Was habe ich konkret wahrgenommen?
- Wie hat dieses Verhalten auf mich gewirkt?
- Was wünsche ich mir zukünftig anders oder gleich?
Zeit und Rahmen schaffen
Die empfangende Person fühlt sich somit vorbereitet und kann die Rückmeldung besser aufnehmen.
Konkrete und klare Aussagen
Während des Vermittelns meiner Botschaft bleibe ich konkret und klar in meinen Aussagen.
Absichten hinter dem Feedback
Die Weiterentwicklung meines Gegenübers oder eine Verbesserung der Situation steht im Vordergrund.

High Performing Teams
Teamspirit mit Erfolgsfokussierung
Zusammenhalt und eine klare Vision sind der Schlüssel zum Erfolg!
Klare Strukturen und Ziele
Definierte Ziele und transparente Prozesse schaffen Orientierung und Effizienz.
Mitbeeinflussung und Mitgestaltung
Jede*r hat die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen und sich einzubringen.
Sinngebung und Perspektive
Ein klarer Sinn und langfristige
Perspektiven motivieren und begeistern.
Wertschätzung und Respekt
Anerkennung und respektvolle
Kommunikation stärken das Teamklima.
