Einblicke

Sie sind neugierig was wir machen? Wir bieten Ihnen Einblicke in unsere Welt und die unserer Kunden, geben praktische Tipps und bringen News und Themen rund um das Thema Leadership und Veränderung auf den Punkt.

cox-blog-braucht-arbeit-ein-zuhause-teaser

Warum lohnt es sich in eine Unternehmenskultur zu investieren?

Blogbeitrag von Flora Otahal

Megatrends

Die Anwendungsbereiche von Megatrends >>

Vision

Die Vision richtet die Organisation klar auf die Zukunft aus, navigiert durch den Wandel und bietet Orientierung und Halt. Das Verständnis von zukunftsgerichteten Trends kann einem bei der Entwicklung einer zeitgerechten Vision unterstützen.

Strategie

Die Strategie umfasst die erfolgreiche Positionierung der Organisation und Erschließung neuer Zukunftsmärkte, die mithilfe von Megatrends aufgedeckt werden können.

Innovation

Megatrends sind wichtig, um neue Produkte und Services am Puls der Zeit zu entwickeln – somit entscheidend für Innovationen insgesamt.

Kommunikation

Das Verständnis von Megatrends hilft dabei, eine gemeinsame Sprache mit Kund*innen zu sprechen und deren Bedürfnisse zu verstehen – dadurch kann die Unternehmenskommunikation gezielt angepasst werden.

Brainfriday_Karina_LI

Megatrends 2024 – Die Zukunft ruft!

Blogbeitrag von Karina Frömter

5Fragen_Posting_white

Agilität

5 Merkmale einer agilen Organisation >

Netzwerk von Teams

Autonome Teams mit einem gemeinsamen Zweck und einer gemeinsamen Vision ermöglichen unternehmerisches Handeln.

Gemeinsamer Purpose

Transformationale Führung und eine menschenzentrierte Organisationskultur verbinden Mitarbeiter*innen mit der Vision und dem Zweck des Unternehmens.

Kund*innenzentrierung 

Agile Organisationen konzentrieren sich darauf, die Bedürfnisse ihrer Kund*innen zu verstehen und kund*innenorientierte Lösungen zu schaffen.

Starke Kultur und agiles Mindset

Eine Kultur der Offenheit, des Vertrauens und der kontinuierlichen Verbesserung prägt agile Organisationen.

Agile Methoden

Agile Methoden unterstützen Kund*innenorientierung, strukturierte Zusammenarbeit und die Navigation durch komplexe Rahmenbedingungen.

Was bedeutet Unternehmenskultur?

Die Unternehmenskultur ist die unsichtbare, aber kraftvolle DNA einer Organisation.

Sie basiert auf gemeinsamen Werten, sozialen Normen und Haltungen, die beeinflussen, wie wir Entscheidungen treffen, handeln und uns verhalten.

Peter F. Drucker

Do first things first, and second things not at all.

IMG_1079

Effizienz und Effektivität am Arbeitsplatz

Zeitmanagement und arbeitsbezogene Produktivität

Setze Prioritäten, plane und überwache deine Zeit, um Stress zu minimieren und deine Leistung zu steigern.

Persönliche Sphäre und arbeitsbezogene Produktivität

Vermeide Prokrastination und verbessere dein Konzentrationsvermögen durch Mikropausen und effektives Zeitmanagement.

Arbeitskontext und arbeitsbezogene Produktivität

Schaffe eine positive Arbeitsumgebung und fördere Teamzusammenhalt für eine höhere Produktivität.

Tipps und Tricks in puncto arbeitsbezogene Produktivität

Nutze Methoden wie die Pomodoro-Technik, die Eisenhower-Matrix oder digitale Tools wie Microsoft To Do, um deine Produktivität zu steigern.

IMG_0895 3

Thinking Fast and Slow

Daniel Kahnemann