Buchtipp

„Stick with It“ von Sean D. Young

 

Verhalten ändern – und zwar dauerhaft? Klingt oft leichter gesagt als getan. Aber genau hier setzt Stick with It an.

 

Dr. Sean D. Young, Verhaltenspsychologe und Professor an der UCLA, erklärt in seinem inspirierenden Buch, warum viele Vorsätze scheitern – und welche wissenschaftlich fundierten Methoden wirklich helfen, nachhaltige Veränderungen im Verhalten zu erreichen.

 

Mit seinem SCIENCE-Modell zeigt Young sieben einfache, aber wirkungsvolle Prinzipien, um:

  • gute Gewohnheiten aufzubauen,
  •  innere Blockaden zu überwinden und
  • langfristig motiviert am Ball zu bleiben

 

Ob beruflich oder privat – Stick with It liefert praxisnahe Strategien, die auf fundierter Forschung basieren und direkt umsetzbar sind.

 

Für wen ist dieses Buch ein Gamechanger?

Dieses Buch ist perfekt für alle, die sich selbst oder andere zu mehr Veränderungsbereitschaft und Verhaltensänderung befähigen möchten – sei es im Coaching, in der Führung, im Gesundheitsbereich oder bei der persönlichen Weiterentwicklung. Wer verstehen will, wie nachhaltiger Wandel wirklich funktioniert, findet hier einen praxisnahen, motivierenden Begleiter.

Weitere Beiträge

COX-Carina-Froemter

Von Brüchen zu Brücken

IMG_7514

Dual Leadership

unsere best practices aus der Praxis

Zuerst zuhören, dann handeln

Aktives Zuhören ist der Startpunkt jeder Veränderung. Nur wer Probleme erkennt und im eigenen Einflussbereich direkt handelt, schafft Vertrauen und eine tragfähige Basis für Change.

Alle Ebenen einbinden 

Veränderung gelingt nur gemeinsam – vom Top-Management bis zur operativen Ebene. Besonders das mittlere Management ist als verbindendes Element entscheidend.

Den ganzheitlichen Blick wahren

Externe Beratung schafft Abstand und ermöglicht den Blick aufs große Ganze. So lassen sich zentrale Handlungsfelder erkennen, blinde Flecken vermeiden und die strategische Ausrichtung gezielt stärken.

Maßnahmen greifbar machen und Quick-Wins erzielen

Lösungen sollten schnell erlebbar sein. Quick-Wins steigern Motivation und zeigen, dass Veränderung wirkt.

Umsetzung konsequent steuern und begleiten

Change braucht Struktur: Fortschritte müssen gemessen, Maßnahmen begleitet werden. Ein starkes Governance-Modell sorgt für nachhaltige Wirkung.